FAQ
Einklappbarer Inhalt
Größen und Passform
- Wie finde ich die richtige Größe?
In unserer Größentabelle (auf den jeweiligen Produkten) findest du detaillierte Maße und Hinweise, um die beste Passform für dich zu finden.
Bestellung und Versand
- Wie lange dauert der Versand meiner Bestellung?
Der Versand dauert in der Regel 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands.
- Bietet ihr kostenlosen Versand an?
Ja, wir bieten kostenlosen Versand für Bestellungen innerhalb Deutschlands.
- Kann ich meine Bestellung verfolgen?
Ja, sobald deine Bestellung versandt wurde, erhältst du eine E-Mail mit einem Link zur Sendungsverfolgung.
Produktpflege und Materialien
- Wie wasche ich eure Kleidungsstücke am besten?
In der Produktbeschreibung findest du genaue Pflegehinweise für jedes Kleidungsstück. Generell empfehlen wir, unsere Kleidungsstücke bei niedriger Temperatur und auf links gedreht zu waschen.
- Welche Materialien verwendet ihr?
Wir achten auf hochwertige Materialien. Viele unserer Artikel bestehen aus Bio-Baumwolle, recycelten Stoffen oder anderen umweltfreundlichen Materialien.
Pflege von Nicht-Trockner-geeigneten Kleidungsstücken
- Wie erkenne ich, ob ein Kleidungsstück nicht trocknergeeignet ist?
In der Produktbeschreibung und auf dem Pflegeetikett findest du Hinweise zur Trocknerverwendung. Wenn das Symbol „Nicht im Trockner trocknen“ (ein durchgestrichenes Quadrat mit Kreis) darauf zu sehen ist, sollte das Kleidungsstück nicht im Trockner getrocknet werden. - Was passiert, wenn ich ein Kleidungsstück, das nicht trocknergeeignet ist, doch im Trockner trockne?
Trockner-ungeeignete Materialien können im Trockner einlaufen, ihre Form verlieren oder beschädigt werden. Um die Lebensdauer deiner Kleidung zu verlängern, vermeide es daher, solche Kleidungsstücke im Trockner zu trocknen. - Wie trockne ich ein Kleidungsstück, das nicht in den Trockner darf?
Hänge das Kleidungsstück auf einen Wäscheständer oder lege es flach auf ein Handtuch, um es lufttrocknen zu lassen. Achte darauf, es nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da Farben dadurch verblassen könnten. - Warum sind einige Kleidungsstücke nicht für den Trockner geeignet?
Manche Materialien, wie Wolle, Seide oder Mischgewebe, sind empfindlich gegenüber Hitze und neigen zum Einlaufen oder Verformen. Auch spezielle Drucke oder Verzierungen können sich durch Trocknerhitze lösen oder beschädigt werden. - Kann ich den Schonmodus des Trockners für nicht-trocknergeeignete Kleidung verwenden?
Auch im Schonmodus empfehlen wir, nicht-trocknergeeignete Kleidung besser an der Luft zu trocknen. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass das Material einläuft oder die Struktur verliert.
Die Lebensdauer meiner Kleidung verlängern
- Wie kann ich die Lebensdauer meiner Kleidung verlängern?
Achten Sie darauf, Kleidung bei niedrigen Temperaturen zu waschen, den Trockner zu vermeiden und Kleidungsstücke nach dem Waschen immer gut zu trocknen. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien und vermeiden Sie das Bügeln direkt auf empfindlichen Stoffen. Wenn möglich, bewahren Sie Kleidung richtig auf (z. B. auf Bügeln oder im Schrank) und vermeiden Sie direkten Kontakt mit Sonnenlicht für empfindliche Stoffe.